Pianist

“It’s almost impossible to describe his creative passion. Mursky must have experienced.”
Norske Argus, Oslo

Aktuell

Nächstes Konzert

Like flowers that bloom in unexpected places, every story unfolds with beauty and resilience

Sauter Pianos

Like flowers that bloom in unexpected places, every story unfolds with beauty and resilience

Orpheon

Like flowers that bloom in unexpected places, every story unfolds with beauty and resilience

Medien

Fotos

CD’s

    Biografie

    Eugene Mursky, ein Pianist von internationalem Renommee, erlangte erste weltweite Aufmerksamkeit, als er 1994 den ersten Preis beim prestigeträchtigen World Piano Competition in London gewann. Dieser Sieg, verbunden mit dem Preis für die beste Chopin-Interpretation, öffnete ihm die Türen zu bedeutenden Konzertbühnen in Großbritannien, Deutschland,

    Repertoire

    W. A. Mozart (1756 – 1791)
    • Klavierkonzert Nr. 20 d-moll, KV 466
    • Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur, KV 467
    • Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur, KV 488
    Ludwig v. Beethoven (1770 – 1827)
    • Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur, op. 15
    • Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur op. 19
    • Klavierkonzert Nr. 3 c-moll, op. 37
    • Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur  op. 58
    • Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
    Frédéric Chopin (1810 – 1849)
    • Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11
    • Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21
    • Andante spianato & Grande Polonaise Brillante Es-Dur, op. 22
    • Variationen über „La ci darem la mano“ aus Mozarts “Don Giovanni”, op. 2
    Franz Liszt (1811 – 1886)
    • Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur
    • Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur
    Johannes Brahms (1833 – 1897)
    • Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur, op. 83
    Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840 – 1893)
    • Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll, op. 23
    Edvard Grieg (1843 – 1907)
    • Klavierkonzert a-Moll, op. 16
    Sergej Rachmaninow (1873 – 1943)
    • Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18
    • Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll, op. 30
    • Rhapsodie über ein Thema von Paganini, op. 43
    Maurice Ravel (1875 – 1937)
    • Klavierkonzert G-Dur
    Sergej Prokofjew (1891 – 1953)
    • Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur, op. 26
    George Gershwin (1898- 1937)
    • Rhapsodie in Blue
    • Piano Concerto in f
    Dmitri Schostakowitsch (1906 – 1975)
    • Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester Nr. 1 c-Moll, op. 35
    Benjamin Britten (1913 – 1976)
    • Piano Concerto op. 13
    Leonard Bernstein (1918 – 1990)
    • Symphony Nr. 2 – „The Age of Anxiety“

    “Mursky interpretiert “Bilder einer Ausstellung” meisterhaft“ Thüringische Landeszeitung, Weimer

    Thüringer Landeszeitung, Weimar.

    Mit MELOS Quartett: „Zusammenspiel und sein Einsatz war ganz einfach imponierend. Er vermochte sein Spiel in den Klang des Melos Trio hinein zu bauen, so dass kein einziger Bratschen Ton…

    NordJuske, Aalborg

    Presse

    Mursky legt seine ganze Seele ins Spiel, zaubert und verzaubert.

    Lübecker Nachrichten

    Eugene Mursky ist ein begnadeter Techniker aber auch ein Musiker mit Ideen.“

    Salzburger Nachrichten

    Mursky legte seine Seele ebenso ins Spiel wie Kraft, Zärtlichkeit, Rasanz und viel, viel Gefühl.

    (Westdeutsche Allgemeine Zeitung)

    “Mursky interpretiert “Bilder einer Ausstellung” meisterhaft“ Thüringische Landeszeitung, Weimer

    Thüringer Landeszeitung, Weimar.

    Mit MELOS Quartett: „Zusammenspiel und sein Einsatz war ganz einfach imponierend. Er vermochte sein Spiel in den Klang des Melos Trio hinein zu bauen, so dass kein einziger Bratschen Ton…

    NordJuske, Aalborg

    Entdecke eine musikalische Reise in der Virtuosität auf existentielle und schöpferische Kraft trifft.